Noch in unserer alten Wohnung auf der Terasse habe ich für das Badezimmer, einen neuen Spiegelschrank aus Leimholz Eiche gebaut.
Hier der Korpus für die beiden Türen, 12 cm tief.
Freitag, 22. März 2013
Mittwoch, 13. Februar 2013
Kleiner Badschrank
Zur Abdeckung der Wasseranschlussregler über der Toilette, habe ich einen kleinen Schrank mit Milchglastür von IKEA gefertigt. Material auch hier wie im Rest des Bades Eiche Leimholz.
Verbindung mit 6er Holzdübeln, und dafür verwenden ich eigentlich immer deie Dübellehre von Wolfcraft und dann Dübelspitzen für die Übertragung auf die Gegenseite.
Jeweils 2 Dübel je Seite genügen für festen Halt, da das Regal nur eine Tiefe von 12cm hat.
Verbindung mit 6er Holzdübeln, und dafür verwenden ich eigentlich immer deie Dübellehre von Wolfcraft und dann Dübelspitzen für die Übertragung auf die Gegenseite.
Jeweils 2 Dübel je Seite genügen für festen Halt, da das Regal nur eine Tiefe von 12cm hat.
Dienstag, 8. Januar 2013
Garderobe für den Flur
Diese habe ich aus Fichtebrettern zusammengebaut uns weiß lackiert. Vom Stil her wollte ich etwas skandinavisches.
Leider habe ich keine Bilder der Entstehung der Garderobe, so dass ich nur das Endergebnis zeigen kann.
Die kleine Sitzbank hab ich mit Stoff von IKEA bezogen, darunter ein Schaumstoffteil.
Freitag, 12. Oktober 2012
Der Sandkasten
Für meinen kleinen Sohn, wollte ich keinen Sandkasten von der Stange kaufen, sondern selbst bauen. Ok, es sind schon einige Details von kaufbaren abgeschaut, aber selbstmachen macht mehr Spaß.
Die Maße des Kastens sind 120 x 120 x 36 cm (BxTxH)
Die Maße des Kastens sind 120 x 120 x 36 cm (BxTxH)
Hier die einzelnen Schritte:
Freitag, 21. September 2012
Die Grillstation
Meine Grillstation ist mehr oder weniger durch Zufall entstanden, da ich eigentlich nur einen Kasten aus Holz bauen wollte, ind en ich den Grill nach Gebrauch unterstellen kann. Der Kasten sollte dann an der Hauswand entlang stehen. Während des Aufbaus kam mir dann die Idee, den Grill (Ein Gasgrill Q220 von Weber) dauerhaft in dieser Station unterzubringen.
Nun hatte ich allerdings das Problem, das ich den Kasten nicht so hoch bauen wollte, wie man ihn benötigen würde, damit der Grill auf Arbeitshöhe steht. Also kurz nachgedacht, an der Nase gerieben (Gruß an Wickie) und dann.....aber seht selbst.
Das Grundgerüst der Station besteht aus Fichte Kanthölzer KDI. Einfach auf die entsprechende Größe miteinander verschraubt und teilweise mit Winkeln verbunden.
Nun hatte ich allerdings das Problem, das ich den Kasten nicht so hoch bauen wollte, wie man ihn benötigen würde, damit der Grill auf Arbeitshöhe steht. Also kurz nachgedacht, an der Nase gerieben (Gruß an Wickie) und dann.....aber seht selbst.
Das Grundgerüst der Station besteht aus Fichte Kanthölzer KDI. Einfach auf die entsprechende Größe miteinander verschraubt und teilweise mit Winkeln verbunden.
Abonnieren
Posts (Atom)